Verlag 28 Eichen


Hoffen wir auf ein friedlicheres 2023!

--------------------------------------

Mitteilung vom 13.5.2022 zu Lieferungen ins Ausland

Da die Deutsche Post seit Beginn des Jahres 2022 ihre Preise exorbitant erhöht sowie gleichzeitig die Möglichkeit einer "Büchersendung" abgeschafft hat, wird für den Verlag ein Versand von Büchern von Deutschland ins Ausland prinzipiell wirtschaftlich unmöglich. Der Verlag sieht daher mit großem Bedauern künftig davon ab, Bücher ins Ausland zu senden.

Mit dem 1. September 2021 hat der Verlag die Herausgabe von eBooks eingestellt
 

NEUERSCHEINUNGEN

...

 Conan Doyle:
Der Zauber des
geschriebenen
Wortes


Ich fürchte, unsere Gewohnheit hat uns blind werden lassen für die Wunder, deren wir durch Bücher teilhaftig werden.
A.C.Doyle

Robert Louis Stevenson:
Faszinierendes
Silverado

Stevenson beschreibt
seine Erlebnisse
in Kalifornien -
im Jahre 1880 während
seiner Hochzeitsreise
ins Napa Valley.

Lucy Maud Montgomery:
Die goldene Straße

Die Autorin beschließt ihren
Bericht von den
Jugendabenteuern der Geschichtenerzählerin
auf Prince Edward Island
- und es sind einige
ihrer schönsten Geschichten
geworden!

Olaf R. Spittel

 

Das Jahr 2020 - ein Wort des Verlegers

 

 

 

   

Marcus Alm:
Areal 44

Die Kommissarin
Hannah Lila
 liegt im Wachkoma.
Sie ermittelt in Gedanken
in einem Mordfall.
Immer wieder
versucht sie sich
zu erinnern ...

Jean Webster:
Patty auf dem
Vassar College.
Patty als Studentin im letzten
Semester auf dem New Yorker
Elite-College.
Ein klassischer Studentinnen-
Roman - mit der Erkenntnis: Jeder Streich kann einen immer wieder einholen.

Heinz Meistermann:
Ocean Dream.
Der 3. Band
der Abenteuer
des Simon Brown.
Der Auswanderer reist durch
Norddeutschland

Robert Louis Stevenson:
Faszinierendes
Edfingurgh.
Edinburgh ist so,
wie Paris sein sollte –
wie ein Bühnenbild für ein Freilufttheater.
 

Heinz Meistermann:
Ocean Dream.
Ocean Dream.
Travels and Adventures
of Simon Brown.
Volume 3. In english

Lucy Maud Montgomery:
Die Geschichtenerzählerin.
Wir freuten uns darauf, Vaters altes Zuhause zu sehen und
dort zu leben, wo er seine Kindheit verbracht hatte.


Der legendäre "Story-
Girl-Band" mit den
besten Erzählungen
der Autorin
Lucy Maud Montgomery:
Geschichten aus Avonlea.
Der erste Band der Avonlea-Geschichten von L.M. Montgomery. Spannendes, Humorvolles, Unterhalt-sames, Berührendes aus
dem Leben der Bewohner
von Prince Edward Island
Lucy Maud Montgomery:
Neues aus Avonlea.
Sie liebte den großen Hafen
und die endlose, neblige See, sie liebte die Gezeiten,
die nie ihr uraltes Stelldichein mit der Küste vergaßen ...
Lucy Maud Montgomery:
Der Alpen-Pfad.
"Old Prince Edward Island"
is a good place in which
to be born –
a good place in which
to spend a childhood.

Die Autobiographie von
Lucy Maud Montgomery
Lucy Maud Montgomery:
Ein verworrenes Netz.
Neue (alte) Geschichten
vom
Prince Edward Island
 
Renegald Gruwe:
Manche lachen auch
gar nicht mehr!

Abenteuer zwischen
Berlin und den USA:
aber immer fast
unglaublich

 

 

Klauspeter Bungert:
Unternehmen Faust.
Eine politische Utopie
in fünf Dramen
Harriet Beecher-Stowe:
Erinnerungen an
Deutschland.

Eine Reise durch Deutschland
im Jahre 1853, reich illustriert - von der Autorin von
"Onkel Toms Hütte"
Klauspeter Bungert:
Wolkenfarben
Das lyrische Werk
des Dramatikers -
Erzählers - Musikers
Lucy Maud Montgomery:
Marigolds Magie.
Das wunderbare Kinderbuch der großen kanadischen Autorin ist jetzt lieferbar!
 

 

J. M. Barrie:
Margaret Ogilvy.
Der Autor des "Peter Pan"
schreibt die Biographie
seiner Mutter

Oswals Levett:
Verirrt in den Zeiten.
Eine phantastische Reise
 - zurück in die Zeit des
Dreißigjährigen Krieges

Oswald Levett:
Papilio Mariposa.,
Eine phantastische
Verwandlung
Frances Hodgson Burnett:
Der kleine Lord.
Burnetts berühmtestes
Werk in einer
überraschend
unbekannten Übersetzung
Lucy Maud Montgomery:
Pat auf Silver Bush 2
 

 

Arthur Conan Doyle:
Vor der Stadt

Wie friedlich lebt es sich
 wohl vor den Toren
der Metropole London, Mitte
des 19. Jahrhunderts?
Die Antwort ist überraschend!

Arthur Conan Doyle:
Das Spukhaus

Der 1. Supplement-Band
mit bislang
unveröffentlichten Texten
und einem annotierten
Werkverzeichnis von
Klauspeter Bungert

Arthur Conan Doyle:
White Company

Die ritterliche
"White Company"
im 100jährigen Krieg

Arthur Conan Doyle:
Napoleons
großer Schatten

Europa erzittert vor
einem Mann und
seiner Armee 

 

Viele Titel des Verlages sind
 auch als eBook erhältlich.